Datenschutzrechtliche Informationen gemäß Art 13 DSGVO

Zusätzlich geben wir folgende datenschutzrechtliche Informationen gemäß Art 13 DSGVO:

Wir speichern und verarbeiten Daten ausschließlich im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO) sowie des durch das Datenschutz – Anpassungsgesetz novellierten Datenschutzgesetzes idF vom 25. Mai 2018. Hierfür speichern wir Ihren Vor – und Zunamen, Ihre E – Mail – Adresse und ggf. sonstige personenbezogene Daten, die Sie im Zuge Ihres Schreibens an die Veranstalterin Linda Meisel übermitteln. Ihre Daten werden nach dem Konzerttag, 30.10. 2022 gelöscht.  

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.

Veranstaltungen im Rahmen von Voices United Vienna

Fotos, Ton- und Filmaufnahmen

Die Veranstalterin, Linda Meisel, weist darauf hin und informiert, dass im Rahmen aller Veranstaltungen der Initiative „Voices United Vienna“ Fotos, Ton- und Filmaufnahmen gemacht werden.

Zweck der Bildaufnahmen
Die Aufnahmen dienen der internen Dokumentation der Veranstaltung. Überdies werden Aufnahmen zur Information der Öffentlichkeit über die Aktivitäten der Initiative „Voices United Vienna“ auch auf der Website www.voices-united-vienna.com, www.kulturonline.tv, auf den Instagram Seiten von VUV und Kulturonline TV/ FM und auf dem VUV YouTube Channel publik gemacht.

Rechtsgrundlagen für die Aufnahmen sowie die Speicherung und Verarbeitung der Aufnahmen:
Überblicksaufnahmen
An der Anfertigung und Verwendung von Aufnahmen, die nicht auf Einzelpersonen oder kleine Personengruppen zielen (Überblicksaufnahmen), und deren o.a. Veröffentlichung im Rahmen der Information über die Aktivitäten von VUV besteht ein öffentliches Interesse. Diese Aufnahmen sind ohne Ihre Einwilligung rechtmäßig, zumal Sie sich als Teilnehmer:in der Veranstaltung in den öffentlichen Raum begeben haben und auf die Anfertigung und Verwendung der Fotos im Vorfeld und bei der Veranstaltung informiert wurden. Sowohl bei der Anfertigung der Aufnahmen als auch bei deren Veröffentlichung wird darauf geachtet, dass keinesfalls berechtigte Interessen abgebildeter Personen verletzt werden.

Aufnahmen mit Einwilligung
Sofern Aufnahmen von Einzelpersonen oder kleineren Gruppen  gemacht werden, wird dazu vorab Ihre Einwilligung eingeholt und im Fall, dass Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, von der Aufnahme Ihrer Person Abstand genommen.

Widerrufshinweis (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, die gegebenenfalls von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dazu können Sie sich, nachdem die Aufnahme mit Ihrer Einwilligung gemacht wurde, an die Mitarbeiter:innen am Informationstisch wenden, oder nach der Veranstaltung ein E-Mail an linda.meisel@a1.net senden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Bildverarbeitung nicht berührt.

Kontakt:  Tel.: (+43) 680 220 8418;  E-Mail: linda.meisel@a1.net